Wie geplant waren wir im Yosemite Nationalpark. Dort ist es wunderschön. Es gibt Bäume, Berge, Bäche, Seen, Wasserfälle und noch mehr Bäume und Berge. Und Wasserfälle, die von baumbewachsenen Bergen in Bäche herabfallen. Nicht auszuschließen, dass diese in diverse Seen münden.
Danach waren wir einen Tag in der Gegend der Mammoth-Lakes. Im Winter ist dort wohl ein riesiges Skigebiet, jetzt gerade ist eher weniger los. Leichte Anflüge von Höhenkrankheit haben wir mit kühlem Bier behandelt.
Auf unserem Weg weiter in Richtung Death-Valley kamen wir an einem seltsamen Ort vorbei: Manzanar. Hier ist heute eine Gedenkstätte, im zweiten Weltkrieg war es ein Internierungslager für Japaner und sogar in den USA geborene US-Bürger japanischer Abstammung. Die wurden hier eingesperrt ohne Prozess, einfach so, nur weil sie (oder ihre Eltern) Japaner waren. Das ganze auf Basis einer Executive-Order von Präsident Roosevelt. Ich hätte nie geglaubt, dass es in den USA jemals sowas gab.
Übernachtet haben wir an diesem Tag in Ridgecrest. Umgeben von Wüste ist direkt nebenan die größte Navy-Basis der USA. Dort wurden die tollsten, schönsten und todlichsten Waffen der Navy entwickelt. Warum sie eine Marine Basis mitten in der Wüste bauen hat dann später noch Sinn ergeben. Da kann man ganz toll Tiefflug durch Canyons üben.
Von dort fuhren wir mir nichts dir nichts mitten rein direkt ins Death-Valley. Obwohl es durch die ganze Wüste da ziemlich wüst aussieht ist es ein faszinierender Ort. Zum Glück ist schon Herbst, so hatte es nur 40 Grad Außentemperatur. Wir haben eh die meiste Zeit im runtergekühlten Auto verbracht.
Unseren gesamten Ausflug aus Sicht des Autos gibt es hier in weniger als 14 Minuten zu sehen! Highlight ist zweifelsohne unser Picknick im Auto bei 5:05. Erst danach sind dann auch im eigentlichen Death-Valley. Bei 13:21 verlassen wir den Nationalpark und Kalifornien und sind dann in Nevada.
Genau das Nevada, in dem auch Las Vegas liegt. Da sind wir jetzt gerade, aber dazu später mehr, ich muss jetzt zum Roulette-Tisch! Hahaha! Alles auf Doppelnull!
Schöne Grüße,
De Ding